Sie befinden sich hier
Bei der Herbst-Konjunkturumfrage ergibt sich eine leichte gesamtwirtschafliche Erholung. Der IHK-Konjunkturklima-Indikator steigt um 22 Punkte auf 107,5 Punkte, bleibt aber unter langjährigem Durchschnitt.
Die bayerische Wirtschaft erholt sich vom Corona-Schock schneller als erwartet. Die Wachstumsdynamik lässt allerdings in den kommenden Monaten bereits nach. Mit einer Rückkehr der Geschäftstätigkeit auf das Vor-Corona-Niveau ist frühestens 2022 zu rechnen. Das Stimmungsbarometer der bayerischen Wirtschaft – der BIHK-Konjunkturindex – ist von 81 auf 107 Punkte angestiegen. Der als geometrisches Mittel aus Lageurteilen und Geschäftserwartungen ermittelte Indikator hat damit 70 % seines Corona bedingten Einbruchs aufgeholt. Mit dem Ende des Lockdowns konnten die meisten Branchen ihre Geschäftstätigkeit schrittweise hochfahren.
In regelmäßigen Abständen befragt die IHK die Unternehmen der unterschiedlichen Wirtschaftszweige und Branchen ihres Bezirkes danach, wie sie ihre gegenwärtige und künftige Geschäftslage einschätzen.
Mit der Teilnahme an der IHK-Konjunkturumfrage können Sie dazu beitragen, bessere Rahmenbedingungen für wirtschaftliches Handeln einzufordern. Als Teilnehmer erhalten Sie die regionalen Auswertungen per Mail.