Info-Webinar "5G-Campusnetze"
Veranstaltungsdetails
Die Sicherung kritischer Infrastruktur und neue Möglichkeiten der Wertschöpfung rücken in Zeiten zunehmender Digitalisierung stärker in den Fokus. 5G-Campusnetze können dazu beitragen. Doch was ist eigentlich 5G?
Das 5G-Netz ist so schnell, dass eine Übertragung dank kurzer Latenzzeiten in Echtzeit möglich ist. Die Ladezeiten und Internetgeschwindigkeiten können dabei mindestens bis zu10 Mal höher sein als bei dem bisherigen LTE Standard. Die Fachwelt hält 5G für die Zukunft bei Industrie 4.0, autonomem Fahren, Robotik und künstlicher Intelligenz. Auch Virtual Reality beziehungsweise Augmented Reality sollen mithilfe von 5G verbessert oder in manchen Bereichen überhaupt erst möglich gemacht werden.
Der Vortrag zeigt den aktuellen Stand der Entwicklung und der technischen Rahmenbedingen und Vorgaben auf. Die Sicherung kritischer Infrastruktur und neue Möglichkeiten der Wertschöpfung rücken in Zeiten zunehmender Digitalisierung stärker in den Fokus.Ebenso erfolgt die Erläuterung der Kosten und Nachweise zur Beantragung einer privaten 5G-Campuslizenz für Unternehmen sowie die beispielhafte Umsetzung der zentralen Bausteine bis zu Bau und Integration. Praxisbeispiele runden den Vortrag ab.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
D.-Martin-Luther-Straße 12
93047 Regensburg