• Veranstaltungsmanagement International
    Organisation Veranstaltungen Bereich International
    Gisela Obermeier-Mudryk
    • +49 941 5694-228
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verbraucherpreisindex
    Der Verbraucherpreisindex für Deutschland misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte für Konsumzwecke kaufen. Die Preise im Verbraucherpreisindex werden jeweils als prozentuale Werte gegenüber einem Basisjahr (derzeit 2015) angegeben, das mit 100 Punkten gewertet wird.
    Hildegard Stieber
    • 0941 5694-304
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Verbraucherpreisindex
  • Verbundstudium
    Duale Studiengänge, auch Verbundstudiengänge genannt, führen nach einer relativ kurzen Gesamtausbildungsdauer von viereinhalb Jahren zu einem abgeschlossenen IHK-Ausbildungsberuf und dem Bachelor-Abschluss einer Fachhochschule.
    Ute Schwarz
    Ute Schwarz
    • 0941 5694-219
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Duales Studium - Karriere für Abiturienten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    Nach wie vor ist das unzureichende Kinderbetreuungsangebot ein zentrales Hindernis für die Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben. Bei den Unternehmen wirbt die IHK für eine familienfreundliche Personalpolitik und informiert über das Spektrum möglicher Maßnahmen. Regelmäßig bietet sie Unternehmen in einem Arbeitskreis eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und organisiert Gespräche mit Politik und Verwaltung.

    Weitere Informationen

    • Als attraktiver Arbeitgeber überzeugen
  • Vergaberecht
    Stefanie Fuchs
    Stefanie Fuchs
    • 0941 5694-278
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verjährung

    Weitere Informationen

    • Verjährungsfristen
  • Verkehrsausschuss
    Der Verkehrsausschuss der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim setzt sich für den bedarfsgerechten Ausbau und die Modernisierung der Verkehrswege ein und berät Fragen des Personen- und Güterkraftverkehrs.
  • Verkehrsgewerbe
    Die IHK bietet für das Verkehrsgewerbe eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Durch ihre Aktivitäten vertritt sie die Interessen des Gewerbes und unterbreitet den Unternehmen entsprechende Serviceangebote
    Andreas Jerouschek
    Andreas Jerouschek
    • 0941 5694-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehrsinfrastruktur
    Ob Straße, Schiene oder Binnenwasserstraße - um Personen und Güter zu transportieren, muss die Verkehrsinfrastruktur gut ausgebaut sein. Darüber hinaus ist eine gut abgestimmte Verkehrsplanung notwendig. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim nimmt Einfluss auf die Verkehrspolitik von Land und Bund und macht sich stark für einen bedarfsgerechten Ausbau der Straße, der Schiene, der Wasserstraßen für Binnenschiffe und des Luftverkehrs. Sie unterstützt den Bau von Einrichtungen zu deren Verknüpfung. Die IHK setzt sich daneben für den Individualverkehr und den öffentlichen Personennahverkehr (Bus und Schiene) nach den jeweiligen Systemvorteilen ein.
    Manuel Lorenz
    Manuel Lorenz
    • 09443 92824-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehrspolitik
    Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim nimmt Einfluss auf die Gestaltung der Verkehrspolitik. Entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag - Wahrnehmung des Gesamtinteresses der gewerblichen Wirtschaft ihres Bezirks - ist die IHK wirtschaftspolitische Interessenvertretung vor Ort. Sie hält Kontakt zu den Städten und Landkreisen ebenso wie zur Landesregierung und über den DIHK zur Bundesregierung und zur Europäischen Union. Im Rahmen dieser Tätigkeit nimmt die IHK zu den Gesetzesentwürfen im Verkehrsbereich Stellung und gibt Anregungen. Dabei hat sie stets das Gesamtinteresse, nicht aber unternehmerische Einzelinteressen im Auge.
    Manuel Lorenz
    Manuel Lorenz
    • 09443 92824-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verpackungsgesetz
    Die IHK informiert über das neue Verpackungsgesetz vom 01. 01. 2019
    Dr.Robert Baumhof
    Dr. Robert Baumhof
    • 0941 5694-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Fachspezifische Themen
  • Versicherungen
    Für Finanzdienstleister wie Banken, Versicherungen, Bausparkassen, Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler sowie Honorar-Finanzanlagenberater gelten spezielle Regelungen, die dem Anlegerschutz dienen. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim setzt sich dafür ein, die Erlaubnis- und Registrierungspflichten inbesondere für bankenunabhängige Finanzdienstleister möglichst unbürorkatisch und kostengünstig umgesetzt werden, damit sie sich nicht zum Hemmnis für kleine und junge Unternehmen werden.
    Daniela Sehling
    Daniela Sehling
    • 0941 5694-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Versicherungsvermittler
    Um sich als Versicherungsvermittler selbstständig zu machen, ist eine Erlaubnis der IHK erforderlich. Nach Aufnahme der Tätigkeit ist die Eintragung in ein von der IHK geführtes Register vorgeschrieben. Kunden können so prüfen, ob sie von einem zugelassenen Versicherungsvermittler beraten werden.

    Weitere Informationen

    • Annexvermittler und gebundene Versicherungsvertreter
    • FAQs zur Weiterbildung von Versicherungsvertretern, -maklern, -beratern
    • Produktakzessorische Versicherungsvermittler
  • Vertragsrecht

    Weitere Informationen

    • Vertragsanbahnung
    • Mahnung, Verzug und Insolvenz
    • Umtausch, Gewährleistung und Garantie
    • Produkthaftung und Produktsicherheit
    • Musterverträge
    • Verjährungsfristen
  • Vollversammlung der IHK
    Die Vollversammlung ist das oberstes Gremium der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim. Dieses "Parlament der Wirtschaft" wird alle fünf Jahre von den IHK-Mitgliedsunternehmen gewählt. Die Mitglieder der Vollversammlung nehmen ihre Aufgaben ehrenamtlich wahr. Die Vollversammlung besitzt die Richtlinienkompetenz und das Etatrecht und trifft Grundsatzentscheidungen.
    Dagmar Gutbrod
    Dagmar Gutbrod
    • 0941 5694-361
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Mitglieder