• Umsatzsteuer
    Bei Fragen rund um die Umsatzsteuer im In- wie Ausland steht die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim als Ansprechpartnerin zur Verfügung und hilft durch persönliche Auskünfte und Beratung weiter. Daneben werden regelmäßig Seminare und Workshops durchgeführt, die die relevanten Bestimmungen erläutern und wertvolle Hilfestellungen geben.
    Dr. Martin Kammerer
    Dr. Martin Kammerer
    • 0941 5694-247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Umschulung
    Die Umschulung ist eine Möglichkeit, sich für eine neue Arbeitstätigkeit zu qualifizieren, wenn der frühere Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Der Umschulungsvertrag besteht aus "Antrag auf Eintragung" und "Umschulungsvertrag" in zweifacher Ausfertigung.
    Christina Spitzer
    Christina Spitzer
    • 0941 5694-248
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Rosa Steinkirchner
    Rosa Steinkirchner
    • 0941 5694-334
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Umschulungsvertrag
  • Umschulungsprüfungen
    Abschlussprüfungen technisch
    Abschlussprüfungen kaufmännisch
  • Umschulungsverträge
    Die Umschulung ist eine Möglichkeit, sich für eine neue Arbeitstätigkeit zu qualifizieren, wenn der frühere Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Der Umschulungsvertrag besteht aus "Antrag auf Eintragung" und "Umschulungsvertrag" in zweifacher Ausfertigung.
    Christina Spitzer
    Christina Spitzer
    • 0941 5694-248
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Rosa Steinkirchner
    Rosa Steinkirchner
    • 0941 5694-334
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Umschulungsvertrag
  • Umweltberatung
    Umweltschutz geht alle an. Dies hat die Wirtschaft seit langem erkannt, zumal er Chancen für Innovationen und das Productplacement bietet. Welche Entwicklungen gibt es? Was ist heute technischer Standard, was kommt morgen? Wohin mit den Gewerbeabfällen und was ist beim Abfalltransport zu beachten? Was ist mit dem Abwasser? Welche Bestimmungen gibt es hinsichtlich Lärm- und Immissionsschutz? Fragen über Fragen, deren Beantwortung angesichts des immer engeren Netzes von Umweltschutzbestimmungen nicht leicht ist. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim gibt Rat und vermittelt bei Spezialfragen Experten, die weiterhelfen können.
    Dr.Robert Baumhof
    Dr. Robert Baumhof
    • 0941 5694-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Positionen Energie und Umwelt
  • Umweltmanagement
    Die IHK informiert über die verschiedenen Arten von Umweltmanagementsystemen, von EMAS über ISO 14001 bis zu Öko Profit und QUB.
    Dr.Robert Baumhof
    Dr. Robert Baumhof
    • 0941 5694-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Fachspezifische Themen
    • Positionen Energie und Umwelt
  • Umweltpolitik
    Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim nimmt Einfluss auf die Gestaltung der Umweltpolitik. Entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag - Wahrnehmung des Gesamtinteresses der gewerblichen Wirtschaft ihres Bezirks - ist die IHK wirtschaftspolitische Interessenvertretung vor Ort. Sie hält Kontakt zu den Kommunen und Kreisen ebenso wie über den Baden-Württembergischen IHK-Tag zur Landesregierung und über den DIHK zur Bundesregierung und zur Europäischen Union. Im Rahmen dieser Tätigkeit nimmt die IHK zu den Gesetzesentwürfen im Umweltschutzbereich Stellung und gibt Anregungen. Dabei hat sie stets das Gesamtinteresse, nicht aber unternehmerische Einzelinteressen im Auge
    Dr.Robert Baumhof
    Dr. Robert Baumhof
    • 0941 5694-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Positionen Energie und Umwelt
  • Umweltrecht, -verordnungen und -richtlinien
    Untenehmen müssen vielfältige Umweltschutzbestimmungen beachten. Sie beinhalten zum Beispiel Regelungen zum Gewerbemüll, Abwasser sowie zum Immissionsschutz. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim leistet Erstberatung zu Fragen des Umweltschutzrechts. Sie organisiert Informationsveranstaltungen zu rechtlichen Neuerungen und gibt Infomaterial heraus. Darüber hinaus nimmt sie zu Gesetzesentwürfen Stellung und regt Verbesserungen im Interesse der Wirtschaft an.
    Dr.Robert Baumhof
    Dr. Robert Baumhof
    • 0941 5694-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Positionen Energie und Umwelt
    • Rat beschließt EU-Plastikabgabe
  • Umweltzonen Verkehr
    Städte und Gemeinden mit einer Feinstaubbelastung von mehr als 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft im Tagesmittel müssen auf Anordnung der EU seit dem 1. Januar 2005 Maßnahmen ergreifen, um die Feinstaubbelastung zu senken. Eine Maßnahme dazu ist die Einrichtung so genannter Umweltzonen.
    Manuel Lorenz
    Manuel Lorenz
    • 09443 92824-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung
    Sofern Sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt haben möchten, wenden Sie sich bitte bevorzugt via E-Mail an uns. Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
    Folgende Informationen sollten dabei in der E-Mail enthalten sein:
    - Adresse des Antragstellers
    - Telefonnummer
    - Art der beabsichtigten Maßnahme
    - Objekt, Ort und Dauer der Maßnahme
    - Auszuführende Institution (THW, Bundeswehr, ...)
    - Gründe, weshalb kein gewerbliches Unternehmen verfügbar ist
    Dr.Robert Baumhof
    Dr. Robert Baumhof
    • 0941 5694-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andreas Jerouschek
    Andreas Jerouschek
    • 0941 5694-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Unlauterer Wettbewerb

    Weitere Informationen

    • Werbung und Abmahnung
  • Unternehmensfinanzierung
    Daniela Sehling
    Daniela Sehling
    • 0941 5694-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Unternehmerreisen
    Wer den richtigen Partner im Zielmarkt finden oder einen fundierten Eindruck von den Marktchancen dort erhalten möchte, sollte das Land seiner Wahl bereisen. Die IHK bietet regelmässig Unternehmerreisen an, die den eigenen Organisationsaufwand auf ein Minimum herabsetzen. Regelmäßg stehen eine Kooperationsbörse mit vorher ausgewählten potenziellen Geschäftspartner oder der Besuch einer Fachmesse auf dem Programm, Unternehmerbesuche vor Ort ergänzen das Programm.
    Markus Huber
    Markus Huber
    • 0941 5694-314
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Delegations- und Unternehmerreisen
  • Urkunden der IHK
    Julia Weinfurtner
    Julia Weinfurtner
    • 0941 5694-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Mitarbeiterjubiläum
    • Firmenjubiläum
    • Firmen- und Mitarbeiterjubiläen
  • Urlaub

    Weitere Informationen

    • Urlaub, Krankheit und Abwesenheitszeiten
  • Ursprungsregeln, Ursprungsprotokoll
    Christine Ackstaller
    Christine Ackstaller
    • 0941 5694-277
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ursprungszeugnis
    Das Ursprungszeugnis (UZ) ist ein Nachweis des handelspolitischen Ursprungs von Waren. Im internationalen Warenverkehr ist ein Ursprungszeugnis häufig erforderlich.
    Susanne Meyritz
    Susanne Meyritz
    • 0941 5694-229
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Corinna Zimmermann
    Corinna Zimmermann
    • 0941 5694-307
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Julia Zormeier
    Julia Zormeier
    • 0941 5694-328
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern