• IHK-Beitrag
    Klaus Schmid
    • 0941 5694-353
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Peter Weber
    Peter Weber
    • 0941 5694-322
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • FAQs – Mein IHK-Beitrag
    • FAQs – Meine IHK-Mitgliedschaft
  • IHK-Standortportal Bayern
    Auf dem IHK-Standortportal Bayern finden Sie neben verfügbaren Gewerbeflächen und -immobilien auch bestehende IHK-Mitgliedsunternehmen auf einer interaktiven Karte. Die Online-Karte gibt einen Überblick zur Wirtschaftsstruktur in den Regierungsbezirken, Landkreisen und Kommunen im Freistaat. Zusätzliche Informationen für jeden Standort zu Wirtschaftsstruktur, Geodaten, Fachkräftesituation und Bebauungsplänen runden die Standortdarstellungen ab.
    Sibylle Aumer
    Sibylle Aumer
    • 0941 5694-244
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Immissionsschutz
    Umweltschutz geht alle an. Dies hat die Wirtschaft seit langem erkannt, zumal er Chancen für Innovationen und das Productplacement bietet. Welche Entwicklungen gibt es? Was ist heute technischer Standard, was kommt morgen? Wohin mit den Gewerbeabfällen und was ist beim Abfalltransport zu beachten? Was ist mit dem Abwasser? Welche Bestimmungen gibt es hinsichtlich Lärm- und Immissionsschutz? Fragen über Fragen, deren Beantwortung angesichts des immer engeren Netzes von Umweltschutzbestimmungen nicht leicht ist. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim gibt Rat und vermittelt bei Spezialfragen Experten, die weiterhelfen können.
    Dr.Robert Baumhof
    Dr. Robert Baumhof
    • 0941 5694-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Positionen Energie und Umwelt
  • Immobiliardarlehensvermittler

    Weitere Informationen

    • Immobiliardarlehensvermittler
  • Import
    Beim Import von Waren nach Deutschland oder beim Export in andere Länder können verschiedene Einfuhrabgaben anfallen wie Zoll, Einfuhrumsatzsteuer oder Verbrauchsteuern (zum Beispiel bei Kaffee, Alkohol, Tabak). Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim berät Sie zu den verschiedenen Einfuhrabgaben in Deutschland und dem Ausland und erläutert Möglichkeiten, diese zu reduzieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
    Markus Huber
    Markus Huber
    • 0941 5694-314
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Franz Josef Knott
    Franz Josef Knott
    • 0941 5694-235
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • EU-Innergemeinschaftlicher Warenverkehr
    • Export in Drittländer
  • Incoterms
    Wer im Import- oder Exportgeschäft tätig ist, muss mit seinen Vertragspartnern auch Regelungen zu den für das Geschäft gültigen Lieferbedingungen treffen. Dabei sollte die Vertragsklausel berücksichtigen, welchen Weg die Ware zu nehmen hat. Für den internationalen Geschäftsverkehr wurden von der International Chamber of Commerce in Paris (ICC) die in Außenhandelsverträgen üblicherweise verwendeten Klauseln zusammengetragen und in den Incoterms (International Commercial Terms) zusammengefasst.
    Franz Josef Knott
    Franz Josef Knott
    • 0941 5694-235
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Industrie 4.0
    Mit hoher Dynamik bewegen sich die Unternehmen vor Ort in Richtung Industrie 4.0. Viele Betriebe nutzen die Potenziale des digitalen Wandels schon seit vielen Jahren, andere stehen wiederum noch ganz am Anfang. Mit einem Leitfaden wollen wir kleinen und mittleren Unternehmen Orientierung bieten. Darüber hinaus haben wir viele weitere Informationen rund um Ihre Fragen zu Industrie 4,0 als auch Veranstaltungen zum Austausch.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Industrieansiedlung
    Gerade bei der Ansiedlung und Erweiterung industrieller Unternehmen sind eine Fülle gesetzlicher Bestimmungen zu beachten. Sie reichen vom Bauplanungsrecht über Auflagen der Gewerbeaufsichtsämter bis hin zu Umweltschutzauflagen. Bereits im Vorfeld zur Industrieansiedlung ist die IHK in die Bauleitplanung und Raumordnung eingebunden. Sie achtet darauf, dass ausreichende Industrieflächen ausgewiesen werden und die planungsrechtlichen Auflagen angemessen sind. Im Rahmen des Ansiedlungsverfahrens weist die IHK anfragende Industrieunternehmen auf entsprechende Gewerbeflächen hin und stellt Kontakte zu den Kommunen her.
    Sibylle Aumer
    Sibylle Aumer
    • 0941 5694-244
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Industrieförderung
    Länder, Bund und EU stellen der Wirtschaft unterschiedliche Förderprogramme und Finanzierungshilfen zur Verfügung. Teilweise sind die Programme kombinierbar. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert über die Programme und deren Konditionen. Anträge auf zinsverbilligte und/oder staatlich verbürgte Darlehen sind bei der Hausbank einzureichen. Die IHK begutachtet die Anträge für die staatlichen Förderbanken.
    Daniela Sehling
    Daniela Sehling
    • 0941 5694-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Inklusion im Betrieb
    Viele Menschen mit Behinderung sind ausgebildete Fachkräfte. Rund 80 Prozent von ihnen haben ihre Behinderung erst im Lauf ihres Lebens durch Krankheit oder Unfall erlitten. Drei Vierteln von ihnen sieht man die Behinderung von außen nicht an. Es gibt viele Beispiele dafür, dass sie mit etwas Entgegenkommen volle Leistung bringen. Damit Menschen mit Behinderung in Beschäftigung bleiben können, gibt es vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie finanzielle Hilfen. Die IHK informiert über die Möglichkeiten und Ansprechpartner.
    Nicole Scheßl
    Nicole Scheßl
    • 0941 5694-258
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Als attraktiver Arbeitgeber überzeugen
    • Beschäftigung Schwerbehinderter
  • Innenstädte
    Der Handels- und Dienstleistungsstandort Innenstadt ist nicht nur durch die Grüne Wiese in seiner Attraktivität bedroht, sondern ebenso durch eine oft einseitig am ÖPNV orientierte Verkehrspolitik und dem vom Bürger subjektiv empfundenen Mangel an Sicherheit in der Stadt. Der Attraktivitätsverlust der Innenstädte trifft den mittelständischen Einzelhandel besonders. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim setzt sich dafür ein, dass der Standort Innenstadt attraktiv bleibt. Dies gilt für stadtplanerische Maßnahmen genau so wie für Initiativen des Stadtmarketing zur Attraktivitätssteigerung.
    Josef Ebnet
    Josef Ebnet
    • 0941 5694-211
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Innovationsberatung
    Der Einsatz modernster Technologien ist für die Industrie unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Neue Technologien und Verfahren erhöhen Produktqualität und Produktivität, helfen Kosten zu senken und sind Basis für innovative Produkte und Dienstleistungen. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim hilft Unternehmen im Innovationsprozess, unter anderem beim Technologietransfer und bei der Beschaffung von Finanzierungsmitteln aus staatlichen Förderprogrammen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, zum Beispiel aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand ZIM.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Innovationssprechtage 2021
    • Broschüre Innovationsregion Oberpfalz-Kelheim
    • Wettbewerbe und Preise
    • Von Crowds und Clouds
    • Förderung von Messeauftritten
  • Innovationsförderung
    Sie wollen ein Forschungsvorhaben verwirklichen und suchen nach staatlicher Unterstützung? Die Förder- und Finanzierungsprogramme der Länder, des Bundes und der Europäischen Union sind ungeheuer vielfältig, nicht immer leicht durchschaubar und zum Teil auch kombinierbar. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert Sie über laufende Förderprogramme und ihre Konditionen.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Innovationssprechtage 2021
    • Wettbewerbe und Preise
    • Förderung von Messeauftritten
  • Innovationsgutscheine
    Kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe mit weniger als 50 Mitarbeitern sowie freiberuflich Tätige und Existenzgründer aus Bayern können eine Förderung für innovative Projekte erhalten, wenn Sie mit Forschungseinrichtungen oder Entwicklungsdienstleistern zusammenarbeiten. Bei Fragen rund um den Innovationsgutschein ist die IHK Regensburg behilflich.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Innovationsmanagement
    Das Hervorbringen von Innovationen zählt zu den wichtigsten unternehmerischen Erfolgsfaktoren. Beim Innovationsmanagement geht es nicht nur um die Entwicklung einer Idee, sondern auch um deren Verwertung bzw. Umsetzung in wirtschaftlich erfolgreiche Produkte bzw. Dienstleistungen. Wir unterstützen Sie hierbei mittels eines Leitfadens zum Aufbau eines strategischen Innovationsmanagements, als auch bei der Suche nach Ansprechpartnern.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Innovationsregion
    Der Wirtschaftsraum Oberpfalz- Kelheim zählt heute zu den bedeutendsten bayerischen Innovations- und Technologiestandorten. Die Wahrnehmung als solcher, nach außen wie auch nach innen, ist entscheidend, um Magnetwirkung auf Unternehmen bei der Standortwahl, auf hochqualifizierte Forscher, Studierende sowie Fach- und Führungskräfte zu erzielen.

    Die Broschüre „Innovationsregion Oberpfalz-Kelheim“ ist eine Bestandsaufnahme der wichtigsten Indikatoren, die Einfluss auf die Innovationsstärke einer Region haben. Dies sind: Wirtschaftsstruktur, Hochschullandschaft, Arbeitsmarkt und Netzwerke. Die Analyse zeigt, dass sich der Wirtschaftsraum Oberpfalz-Kelheim in den letzten Jahren in Wissenschaft und Wirtschaft rasant positiv entwickelt hat und über zahlreiche Innovationspotenziale verfügt.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Innovationssprechtag
    Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim organisiert kostenlose Innovationssprechtage mit Experten vom Projektträger Bayern rund um die Fördermittelberatung. Beim Sprechtag können Sie sich unverbindlich zu allen grundsätzlichen Fragen der Programmauswahl, Aufbau und Inhalten von Fördermittelanträgen im Bereich Innovation und Technologie informieren. Es gibt auch die Möglichkeit konkrete Projekte durchzusprechen.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Innovationssprechtage 2021
  • Insolvenz

    Weitere Informationen

    • Das Insolvenzverfahren - Hinweise für Gläubiger
    • Das Insolvenzverfahren - Hinweise für Schuldner
    • Verbraucherinsolvenzverfahren
  • Internationale Fachkräfte
    Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, können und sollten Untenehmen auch verstärkt am ausländischen Arbeitsmarkt für sich werben oder Stellen dort ausschreiben. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim unterstützt Sie dabei, ausländische Mitarbeiter für Sie zu gewinnen.
    Nicole Scheßl
    Nicole Scheßl
    • 0941 5694-258
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Fachkräftesicherung
    • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
  • Internationales Schiedsgerichtswesen
    Nicht immer können deutsche Urteile im Ausland vollstreckt werden und Verfahren im Ausland sind manchmal zeit- und kostenintensiv. In vielen Fällen ist die außergerichtliche Streitbeilegung in Form eines Schiedsgerichts daher die einzige Alternative. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim berät und informiert zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, den Schiedsverfahren und zur wirksamen Vereinbarung einer Schiedsklausel in internationalen Verträgen.
  • Internetrecht

    Weitere Informationen

    • Aktuelle Rechtsprechung
    • EU regelt Verhältnis zwischen Verkaufsplattformen und Unternehmen
  • Intrahandelsstatistik (Intrastat)
    Mit den Intrastat-Meldungen wird der tatsächliche Warenverkehr von Unionswaren zwischen den noch 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union statistisch erfasst. Die aus den einzelnen Intrastat-Meldungen erstellte Intrahandelsstatistik dient dazu, aktuelle Daten über den innergemeinschaftlichen Handel Deutschlands bereitzustellen.
    Christine Ackstaller
    Christine Ackstaller
    • 0941 5694-277
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Markus Huber
    Markus Huber
    • 0941 5694-314
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Franz Josef Knott
    Franz Josef Knott
    • 0941 5694-235
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • iXPOS Außenwirtschaftsportal
    iXPOS bündelt Informationen von mehr als 70 Institutionen, Organisationen und Netzwerken, die deutsche Unternehmen bei ihren Auslandsgeschäften unterstützen. Das Portal bündelt die Informationen der deutschen Außenwirtschaftsförderung und führt Sie zu den richtigen Ansprechpartnern und Informationsquellen im Internet. iXPOS ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
    Christine Eich
    Christine Eich
    • 0941 5694-259
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Gisela Obermeier-Mudryk
    • +49 941 5694-228
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern