• Handel (Einzelhandel, Großhandel, Handelsvermittlung)
    Ob Großhandel, Handelsvermittlung oder Einzelhandel. Dr Wirtschaftszweig Handel schlägt die produzierten Waren um und versorgt so Wirtschaftsbereiche und Verbraucher mit den gewünschten Gütern. Er sorgt durch den Verkauf nicht allein für den Fluss der Geschäfte, sondern auch für die Belebung der Innenstädte. Sowohl in der Handelspolitik (zum Beipiel beim Stadtmarketing), wie auch im Bereich der Planung und der Betreuung ist die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim für den Handel aktiv.
    Josef Ebnet
    Josef Ebnet
    • 0941 5694-211
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Lebensmittelüberwachung
  • Handelsabkommen, Freihandelsabkommen
    Die EU regelt ihre Handelsbeziehungen zu Drittländern mit Hilfe von Handelsabkommen. Diese dienen der Schaffung besserer Handelsmöglichkeiten und der Beseitigung von entsprechenden Handelshemmnissen. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert über bestehende und neue Handelsabkommen, ihre Inhalte und Anwendung im internationalen Geschäft.
    Christine Ackstaller
    Christine Ackstaller
    • 0941 5694-277
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dominique Mommers
    Dominique Mommers
    • 0941 5694-231
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Handelsausschuss
    Der Handelsausschuss der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim setzt sich für attraktive und lebendige Innenstädte ein und behandelt branchenspezifische Probleme und Fragestellungen des Groß- und Einzelhandels sowie der Handelsvertretungen.
    Josef Ebnet
    Josef Ebnet
    • 0941 5694-211
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Susanne Ziegler
    Susanne Ziegler
    • 0941 5694-371
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Handelspolitik
    Josef Ebnet
    Josef Ebnet
    • 0941 5694-211
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Handelsrechnungen (Bescheinigung)
    Susanne Meyritz
    Susanne Meyritz
    • 0941 5694-229
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Corinna Zimmermann
    Corinna Zimmermann
    • 0941 5694-307
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Julia Zormeier
    Julia Zormeier
    • 0941 5694-328
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Bescheinigungen Außenhandel
  • Handelsrecht

    Weitere Informationen

    • Unternehmensformen
    • Handelsregister und Firmenname
    • Handelsvertreter
    • Subunternehmer
    • Laufender Geschäftsbetrieb
    • Muster für UG (haftungsbeschränkt)
    • Beispielrechnung mit Umsatzsteuer
    • GmbH mit einem Gesellschafter (Mustersatzung)
    • GmbH mit mehreren Gesellschaftern (Mustersatzung)
    • Muster für AG
    • Muster für Einzelkaufleute
    • Muster für GbR
    • Muster für Gewerbetreibende
    • Muster für GmbH
    • Muster für GmbH & Co. KG
    • Muster für KG
    • Prüfungsfragen Personenverkehr
    • UG mit einem Gesellschafter (Mustersatzung)
    • UG mit mehreren Gesellschaftern (Mustersatzung)
  • Handelsvertreter

    Weitere Informationen

    • Handelsvertreter
    • Werkverkehr
    • Geschäftspartnersuche
    • Mustervertrag Handelsvertreter
  • Handwerk (Abgrenzung zu Industrie, Handel und Dienstleistungen)
    Die Antwort auf die Frage, ob eine Tätigkeit zum Handwerk zu zählen ist oder nicht, entscheidet über die zur Ausübung notwendige Qualifikation und die Zugehörigkeit zur IHK und/oder zur Handwerkskammer (HWK). Der Begriff Handwerk ist zwar gesetzlich nicht definiert. Die Handwerksordnung gibt jedoch nähere Auskunft, wann eine selbstständig handwerkliche Tätigkeit so ausgeübt wird, dass sie in der Handwerksrolle eingetragen sein muss und ob eine Meisterprüfung notwendig ist. Tätigkeiten, die im Grundsatz handwerklicher Art sind, können aber im Rahmen einer industriellen Ausübung, des Minderhandwerks, eines Hilfsbetriebs oder eines unerheblichen Nebenbetriebs durchaus ohne Zugehörigkeit zur Handwerkskammer ausgeübt werden. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim gibt hierzu Auskunft.

    Weitere Informationen

    • Abgrenzung Industrie - Handwerk
    • Hausmeisterdienste - Service Rund ums Haus - Facilitymanagement
    • Leitfaden Abgrenzung Industrie - Handwerk
  • Haus der kleinen Forscher
    Die Aktion Haus der kleinen Forscher begeistert Kinder von klein auf für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim beteiligt sich an der Aktion, um den Nachwuchs frühzeitig für diese sogenannten MINT-Themen zu begeistern, da sich in diesen Berufsfeldern ein Fachkräftemangel abzeichnet.
    Nicole Scheßl
    Nicole Scheßl
    • 0941 5694-258
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Hebesteuersätze
    Städte und Gemeinden setzen jährlich die Hebesätze für die Gewerbesteuer fest. Die Höhe der Gewerbesteuer kann ein Faktor bei Standortentscheidungen von Unternehmen sein. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert über die Höhe der Hebesätze in der Region. Darüber hinaus nimmt sie Einfluss auf die kommunalen Steuern wie die Gewerbesteuer, zum Beispiel durch direkte Kontaktaufnahme mit den Kommunen.
    Dr. Martin Kammerer
    Dr. Martin Kammerer
    • 0941 5694-247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Heimatshoppen
    Josef Ebnet
    Josef Ebnet
    • 0941 5694-211
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Hochschulen
    Hochschulen üben einen wesentlichen Einfluss auf das Innovationsgeschehen einer Region aus: Sie lehren die Fachkräfte von morgen und stehen den Unternehmen als Kooperationspartner für Forschung und Entwicklung zur Seite. Zum Wirtschaftsraum Oberpfalz-Kelheim gehören die Universität Regensburg, die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) mit Standorten in Regensburg, Amberg und Weiden sowie die Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg. Zudem gibt es zwei Kompetenzzentren der Technischen Hochschule Deggendorf, den Technologie Campus in Cham und den Gesundheitscampus in Bad Kötzting. Bei der Suche nach Kontakten zu den Hochschulen ist die IHK Regensburg behilflich.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Broschüre Innovationsregion Oberpfalz-Kelheim
    • Innovationsinfrastruktur im IHK-Bezirk
    • Universität Regensburg
    • Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
    • Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
    • Technologie Campus Cham
    • Gesundheitscampus Bad Kötzting
    • Kennzahlen zum regionalen Hochschulstandort
  • Honorar-Finanzanlagenberater
    IHK ist Erlaubnis- und Registrierungsstelle für Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34h GewO

    Weitere Informationen

    • Honorar-Finanzanlagenberater
  • Hotel- und Gaststättengewerbe
    Hotels und Gaststätten prägen das Gesicht einer Region. Sie tragen für Touristen zur Attraktivität des Urlaubsziels bei und stellen für Geschäftsreisende eine wichtige Infrastruktur dar. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim berät und informiert die gastgewerblichen Unternehmen über aktuelle Trends und unterstützt sie in betriebswirtschaftlichen Fragen. Für das Gastgewerbe führt die IHK die Gaststättenunterrichtung durch, die Voraussetzung für eine Existenzgründung in diesem Bereich ist.
    Silke Auer
    Silke Auer
    • 09181 32078-10
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • GastroManagementPass
    • Tourismus im IHK-Bezirk
    • Brandschutz in Hotels und Gaststätten
    • Ausgezeichnete Bayerische Küche
    • Bundesmeldegesetz
    • Miniköche
    • Qualifizierung im Gastgewerbe
    • Saunaleistungen sind keine Heilbehandlung