• F&E-Förderung
    Sie wollen ein Forschungsvorhaben verwirklichen und suchen nach staatlicher Unterstützung? Die Förder- und Finanzierungsprogramme der Länder, des Bundes und der Europäischen Union sind ungeheuer vielfältig, nicht immer leicht durchschaubar und zum Teil auch kombinierbar. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert Sie über laufende Förderprogramme und ihre Konditionen.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Innovationssprechtage 2021
    • Wettbewerbe und Preise
    • Förderung von Messeauftritten
  • F&E-Report
    Die Ausgaben der Wirtschaft und des Staats für Forschung und Entwicklung (FuE) sind entscheidende Grundlage für den aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg eines Landes. Der „IHK-Report Forschung und Entwicklung in Bayern“ untersucht die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Vergleich der Bundesländer, der bayerischen Regionen und der Schlüsselbranchen der Wirtschaft. Der zweijährig erscheinende Report basiert auf aktuellen Zahlen des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e.V. stellt ein Gemeinschaftsprodukt der bayerischen Industrie- und Handelskammern dar.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Fachkräftesicherung
    Fachkräfte sind knapp in der Oberpfalz und im Landkeis Kelheim und das wird aufgrund des demografischen Wandels auch so bleiben. Es gibt aber betriebliche und personalpolitische Strategien, die den Unternehmen helfen, auch zukünftig qualifizierte Beschäftigte zu finden und zu halten, mit denen sie im Wettbewerb bestehen können. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim unterstützt bei folgenden Fragen: Welcher Mangel ist zu erwarten? Welche Maßnahmen können ergriffen werden um Mitarbeiter zu halten und neue zu finden? Was macht Arbeitgeberattraktivität aus? Wie ist es um die Chancengleichheit von Männern und Frauen in der Wirtschaft bestellt? Wie kann die Motivation und die Arbeitsleistung der Mitarbeiter bis ins Alter erhalten werden? Welche Beschäftigungschancen haben Geringqualifizierte oder Menschen mit Behinderungen? Wie sehen die Anforderungen an hochqualifizierte Nachwuchskräfte oder Fachkräfte aus dem Ausland aus?
    Nicole Scheßl
    Nicole Scheßl
    • 0941 5694-258
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • IHK-Fachkräftemonitor Bayern
    • Als attraktiver Arbeitgeber überzeugen
    • Fördermittel
    • Psychische Gefährdung am Arbeitsplatz
    • Ältere Mitarbeiter
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    Wenn sich Fachkräfte heute für ein Unternehmen entscheiden, ist Familienfreundlichkeit eines der zentralen Kriterien. Wer also gutes Personal gewinnen und halten will, sollte Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf vorhalten. Das muss nicht immer gleich der Betriebskindergarten sein, es gibt viele sinnvolle Bausteine, die mit wenig Aufwand viel bewirken. Die IHK Regensburg für Oberfpalz / Kelheim informiert über das Spektrum möglicher Maßnahmen, bietet regelmäßig Plattformen zum Erfahrungsaustausch und organisiert Veranstaltungen und Gespräche mit Politik und Verwaltung.
    Nicole Scheßl
    Nicole Scheßl
    • 0941 5694-258
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Als attraktiver Arbeitgeber überzeugen
  • Feiertagsfahrverbot
    Andreas Jerouschek
    Andreas Jerouschek
    • 0941 5694-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Ferienfahrverbot
    Andreas Jerouschek
    Andreas Jerouschek
    • 0941 5694-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Finanzanlagenvermittler
    Um sich als Finanzanlagenvermittler selbstständig zu machen, ist eine Erlaubnis der IHK erforderlich. Für die Abnahme der Sachkundeprüfung ist ebenfalls die IHK zuständig. Nach Aufnahme der Tätigkeit ist die Eintragung in ein von der IHK geführtes Register vorgeschrieben, das unter www.vermittlerregister.info für jeden einsehbar ist. Kunden können so prüfen, ob sie von einem zugelassenen Finanzanlagenvermittler beraten werden.
    Winfried Riedl
    Winfried Riedl
    • 0941 5694-326
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Finanzanlagenvermittler
  • Finanzdienstleistungen
    Für Finanzdienstleister wie Banken, Versicherungen, Bausparkassen, Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler sowie Honorar-Finanzanlagenberater gelten spezielle Regelungen, die dem Anlegerschutz dienen. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim setzt sich dafür ein, die Erlaubnis- und Registrierungspflichten inbesondere für bankenunabhängige Finanzdienstleister möglichst unbürorkatisch und kostengünstig umgesetzt werden, damit sie sich nicht zum Hemmnis für kleine und junge Unternehmen werden.
    Daniela Sehling
    Daniela Sehling
    • 0941 5694-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Finanzielle Gewerbeförderung
    Länder, Bund und EU stellen der Wirtschaft unterschiedliche Förderprogramme und Finanzierungshilfen zur Verfügung. Teilweise sind die Programme kombinierbar. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert über die Programme und deren Konditionen. Anträge auf zinsverbilligte und/oder staatlich verbürgte Darlehen sind bei der Hausbank einzureichen. Die IHK begutachtet die Anträge für die staatlichen Förderbanken.
    Daniela Sehling
    Daniela Sehling
    • 0941 5694-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Finanzierung
    Bei der Existenzgründung, der Unternehmensnachfolge und in bereits bestehenden Unternehmen ergeben sich immer wieder Fragen der Finanzierung, beispielsweise zu Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung, Kapitalbedarf oder -beschaffung oder Erstellung eines Geschäftsplans. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim unterstützt Unternehmen bei der Vorbereitung von Bankengesprächen und informiert zu Themen wie Finanzplanung, Controlling, Rating, alternative Finanzierungsformen und öffentliche Förderprogramme und Finanzierungshilfen.
    Daniela Sehling
    Daniela Sehling
    • 0941 5694-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Finanzierung Außenhandel
    Mit den richtigen Zahlungsbedingungen können sich Exporteure gegen zahlreiche Risiken im Außenhandel absichern. Hier kann zwischen drei Kategorien unterschieden werden:
    Politische und Länder-Risiken
    - Käuferland verzögert Devisenzahlungen (Transferrisiko)
    - Käuferland verhindert Devisenzahlungen (Konvertierungsrisiko)
    Wirtschaftliche Risiken
    - Nichtabnahme der vertragsgemäß gelieferten Ware durch den Importeur
    - (Warenabnahmerisiko)
    - Importeur kommt seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nach (Delkredererisiko)
    Währungsrisiken
    - Kursschwankungen, insbesondere eine Abwertung der ausländischen Währung
    Um die beschriebenen Risiken zu minimieren, sollte man mit seiner Bank eine genaue Analyse der möglichen Probleme durchführen und mit ihr entsprechende Zahlungsbedingungen und Finanzierungsarten vereinbaren.
    Franz Josef Knott
    Franz Josef Knott
    • 0941 5694-235
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Finanzpolitik
    Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim nimmt Einfluss auf die Gestaltung der Finanzpolitik. Entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag - Wahrnehmung des Gesamtinteresses der gewerblichen Wirtschaft ihres Bezirks - ist die IHK wirtschaftspolitische Interessenvertretung vor Ort. Sie hält Kontakt zu den Kommunen und Kreisen ebenso wie zur Landesregierung und über den DIHK zur Bundesregierung und zur Europäischen Union. Im Rahmen dieser Tätigkeit nimmt die IHK zu den Gesetzesentwürfen im Finanzbereich Stellung und gibt Anregungen. Dabei hat sie stets das Gesamtinteresse, nicht aber unternehmerische Einzelinteressen im Auge.
    Dr. Martin Kammerer
    Dr. Martin Kammerer
    • 0941 5694-247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Firmenauskunft
    Industrieunternehmen wollen wissen, wer als Zulieferer in Betracht kommt oder möchten ihren gewerblichen Kundenkreis erweitern. Händler suchen Hersteller oder Großhändler um ihr Sortiment mit neuen Produkten abzurunden. Hier unterstützt sie die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim. Zur Förderung von Geschäftsabschlüssen und zu anderen dem Wirtschaftsverkehr dienenden Zwecken können die Unternehmen Adressen aus der Unternehmensdatenbank Firmen in Bayern selbst recherchieren und online bestellen.
    Lorena Schmidt
    Lorena Schmidt
    • 0941 5694-221
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Firmendatenbank
  • Firmendatenbank FITBY
    Um Ihnen die Suche nach möglichen Geschäftspartnern zu erleichtern, bietet Ihnen die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim gemeinsam mit allen bayerischen Industrie- und Handelskammern im Internet die Unternehmensdatenbank "Firmen in Bayern" an. Diese Datenbank wird täglich aktualisiert und enthält neben Namen und Anschrift auch Leistungsprofil und Auslandsbeziehungen der Unternehmen. Die Unternehmensdatenbank finden Sie im Internet-Angebot der IHK unter Service.
    Lorena Schmidt
    Lorena Schmidt
    • 0941 5694-221
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Firmenjubiläum
    Unternehmen, die ein rundes Jubiläum feiern (zum Beispiel 25, 50, 75 Jahre) können bei der IHK Urkunden bestellen.
    Maximilian Bihl
    Maximilian Bihl
    • 0941 5694-291
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Firmenjubiläum
  • Firmenname

    Weitere Informationen

    • Handelsregister und Firmenname
    • Firmennamen-Vorprüfung
  • Firmenrecht

    Weitere Informationen

    • Unternehmensformen
    • Handelsregister und Firmenname
    • Muster für UG (haftungsbeschränkt)
    • Beispielrechnung mit Umsatzsteuer
    • GmbH mit einem Gesellschafter (Mustersatzung)
    • GmbH mit mehreren Gesellschaftern (Mustersatzung)
    • Muster für AG
    • Muster für Einzelkaufleute
    • Muster für GbR
    • Muster für Gewerbetreibende
    • Muster für GmbH
    • Muster für GmbH & Co. KG
    • Muster für KG
    • Prüfungsfragen Personenverkehr
    • UG mit einem Gesellschafter (Mustersatzung)
    • UG mit mehreren Gesellschaftern (Mustersatzung)
  • Flächennutzungspläne
    Sibylle Aumer
    Sibylle Aumer
    • 0941 5694-244
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Fördermittel
    Länder, Bund und EU stellen der Wirtschaft unterschiedliche Förderprogramme und Finanzierungshilfen zur Verfügung. Teilweise sind die Programme kombinierbar. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert über die Programme und deren Konditionen. Anträge auf zinsverbilligte und/oder staatlich verbürgte Darlehen sind bei der Hausbank einzureichen. Die IHK begutachtet die Anträge für die staatlichen Förderbanken.
    Daniela Sehling
    Daniela Sehling
    • 0941 5694-222
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Fördermittelberatung
    Die IHK Regensburg berät Sie gerne zu all Ihren F ragen im Bereich Fördermittel. Förderprogramme können Sie beispielswiese beantragen für Forschung- und Entwicklungsvorhaben, zur finanziellen Unterstützung bei Schutzrechtsanmeldungen oder für Beratungsleistungen. Es gibt Förderungen speziell für kleine und mittlere Unternehmen, für Startups oder auch welche die Technologieoffen- und branchenoffen sind. Dies ist nur eine kleine Auswahl aus dem Bereich Fördermittel. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Fragen zu den Konditionen und der Ausgestaltung der einzelnen Programme und stellen den Kontakt zum Projektträger her.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Fördermittel Digitalisierung
    Die Digitalisierung gilt als Wachstumstreiber für die Wirtschaft. Um die damit verbundenen Chancen effektiv nutzen zu können, unterstützt der Freistaat Bayern und der Bund Unternehmen und Gründer auf ihren Weg. Die IHK Regensburg berät Sie bei der Auswahl der geeigneten Fördermittel im Bereich der Digitalisierung.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Förderprogramme Energie
    Die Förder- und Finanzierungsprogramme der Länder, des Bundes und der Europäischen Union sind ungeheuer vielfältig, nicht immer leicht durchschaubar und zum Teil auch kombinierbar. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim berät Sie über laufende Förderprogramme und ihre Konditionen. Sie begutachtet auch die Anträge der Unternehmen auf Fördermittel für die Förderinstitution.
    Dr.Robert Baumhof
    Dr. Robert Baumhof
    • 0941 5694-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Förderprogramme im Überblick
  • Förderprogramme Export
    Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim berät zu Fördermaßnahmen zur Internationalisierung von Unternehmen mit dem Ziel, durch Auslandsengagement den Wirtschaftsstandort Bayern zu stärken.
    Franz Josef Knott
    Franz Josef Knott
    • 0941 5694-235
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Außenwirtschaftsförderung
    • Deutsche Förderprogramme
  • Förderprogramme Forschung und Entwicklung
    Sie wollen ein Forschungsvorhaben verwirklichen und suchen nach staatlicher Unterstützung? Die Förder- und Finanzierungsprogramme der Länder, des Bundes und der Europäischen Union sind ungeheuer vielfältig, nicht immer leicht durchschaubar und zum Teil auch kombinierbar. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert Sie über laufende Förderprogramme und ihre Konditionen.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Innovationssprechtage 2021
    • Wettbewerbe und Preise
    • Förderung von Messeauftritten
  • Förderprogramme Güterkraftverkehr
    Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums fördert das Bundesamt für Güterverkehr Unter-nehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen, die der Mautpflicht unterliegen.
    Andreas Jerouschek
    Andreas Jerouschek
    • 0941 5694-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Förderprogramme Umweltschutz
    Die Förder- und Finanzierungsprogramme der Länder, des Bundes und der Europäischen Union sind ungeheuer vielfältig, nicht immer leicht durchschaubar und zum Teil auch kombinierbar. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim berät Sie über laufende Förderprogramme und ihre Konditionen. Sie begutachtet auch die Anträge der Unternehmen auf Fördermittel für die Förderinstitution.
    Dr.Robert Baumhof
    Dr. Robert Baumhof
    • 0941 5694-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Förderungen Ausbildung
    Ausbildungsbetriebe und Auszubildende haben die Möglichkeit unterschiedliche Förderprogramme des Bundes und des Freistaates Bayern in Anspruch zu nehmen. Dazu gehört die Ausbildungsinitiative „Fit for work" der bayerischen Staatsregierung, das Langzeitpraktikum „Einstiegsqualifizierung (EQ)“ und das Nachhilfeprogramm „ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH)“ der Agentur für Arbeit. Ferner können besonders begabte Auszubildende das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten.
    Michael Humbs
    Michael Humbs
    • 0941 5694-321
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Vera Probst
    Vera Probst
    • 0941 5694-251
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ute Schwarz
    Ute Schwarz
    • 0941 5694-219
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Michael Surner
    Michael Surner
    • 0941 5694-239
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Fit for Work – Chance Ausbildung
  • Forschungsförderung
    Sie wollen ein Forschungsvorhaben verwirklichen und suchen nach staatlicher Unterstützung? Die Förder- und Finanzierungsprogramme der Länder, des Bundes und der Europäischen Union sind ungeheuer vielfältig, nicht immer leicht durchschaubar und zum Teil auch kombinierbar. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim informiert Sie über laufende Förderprogramme und ihre Konditionen.
    Sabrina Schmid
    Sabrina Schmid
    • 0941 5694-299
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Innovationssprechtage 2021
    • Wettbewerbe und Preise
    • Förderung von Messeauftritten
  • Frachtrecht
    Für einen rechtssicheren Transportablauf ist es wichtig, dass die Beteiligten wissen, wer welche Funktion innehat und welche Rechte und Pflichten daran geknüpft sind.
    Andreas Jerouschek
    Andreas Jerouschek
    • 0941 5694-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Frachtvermittler
    Frachtvermittler und Spediteur werden im allgemeinen Sprachgebrauch oft verwechselt. Wie der Frachtvermittler im BGB geregelt ist erfahren Sie hier.
    Andreas Jerouschek
    Andreas Jerouschek
    • 0941 5694-232
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Freihandelsabkommen
    Dominique Mommers
    Dominique Mommers
    • 0941 5694-231
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern