Pressemeldungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen der IHK.
Pressemeldung
Leistungsfähige Strukturen schaffen
Das IHK-Gremium setzt auf vielfältige Netzwerke im Landkreis Schwandorf
Pressemeldung
Maßnahmen müssen ineinandergreifen
Das IHK-Gremium Regensburg fordert breite Öffnungsperspektive von regionalen Mandatsträgern
Pressemeldung
Vernetzter Landkreis
Das IHK-Gremium diskutierte Stärken und Schwächen des Landkreises Kelheim
Pressemeldung
Corona: IHK für breite Öffnungsperspektive
Wegen Lockdown-Politik stehen viele Unternehmen vor dem Aus
Pressemeldung
Hilfen müssen helfen
IHK-Handelsausschuss unterstreicht die ernste Lage stationärer Händler
Pressemeldung
Verschärfte Einreiseregeln belasten Wirtschaft
Den Betrieben in Ostbayern fehlen die Grenzpendler aus Tschechien
Pressemeldung
Standort im Verbund stärken
IHK-Gremium Nordoberpfalz diskutiert Handlungsbedarf in der Wirtschaftsregion
Pressemeldung
Betrieben nicht die Luft zum Atmen nehmen
Situation an den Grenzen bereitet Unternehmen in Ostbayern mitunter massive Probleme
Pressemeldung
Wirtschaft warnt vor faktischer Grenzschließung
Brandbrief an Ministerpräsident Söder fordert praxistaugliche Regelung an bayerisch-tschechischer Grenze

Pressemeldung
Konjunktur in der Region driftet auseinander
IHK-Konjunkturumfrage mit alarmierenden Ergebnissen für einzelne Branchen
Pressemeldung
Entwicklungspotenzial steigern
Das IHK-Gremium Neumarkt diskutiert Stärken und Schwächen der Region

Pressemeldung
Bremsklotz Bürokratie
Der IHK-Ausschuss Industrie, Umwelt, Energie und Technologie diskutierte über Standortbedingungen und den Abbau bürokratischer Hürden.
Pressemeldung
Wirtschaft braucht Planungssicherheit
IHK-Gremium bekräftigt Bedeutung von Weiden West IV

Pressemeldung
Gemeinsam für eine attraktive Region
IHK und Ambergs Oberbürgermeister Cerny diskutierten zukunftsweisende Standortfaktoren
Pressemeldung
Wie Corona die Arbeitswelt revolutioniert
Homeoffice und mobiles Arbeiten verändern die Zusammenarbeit, wissen OTH und IHK

Pressemeldung
Ladensterben verhindern, Perspektiven schaffen
Es gilt bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Region auch nach der Krise mit vitalen Innenstädten und Handelsstandorten punkten kann.
US-amerikanischer Markt
USA nach Trump: Das sagt Ostbayerns Wirtschaft
Unternehmen aus der Region setzen auf Verlässlichkeit bei den Handelsbeziehungen
Bestenehrung
Weiterbildung lohnt sich immer
IHK ehrt die 23 besten Absolventen der beruflichen Weiterbildung.
CORONAVIRUS
Wenn Corona-Hilfen nicht mehr helfen
Verspätete Auszahlung der Corona-Hilfen gefährdet Liquidität der Unternehmen

Pressemeldung
Starke Vernetzung vorantreiben
Yvonne Schieder ist neue Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Amberg-Sulzbach.
Export
Weniger bürokratische Hürden für Dienstleister
Ostbayerns IHKs fordern vereinfachte Bedingungen für Unternehmen innerhalb der EU.

Vollversammlung
Ausbau digitale Infrastruktur: 5 vor 12 war gestern
Die IHK-Vollversammlung diskutierte Schlüsselfaktoren für Standortentwicklung in ihrer virtuellen Sitzung.

Brexit
Risiken durch ungeregelten Brexit steigen
IHK fordert Planungssicherheit – ein Monat vor Fristende fehlt Firmen nach wie vor Klarheit.

IHK-Gremium Amberg-Sulzbach
Konsequenz lautet die Devise
Das IHK-Gremium Amberg-Sulzbach diskutierte Wege aus der Corona-Krise – Markus Frauendorfer ist neuer Vorsitzender.

Verkehrsinfrastruktur
Gemeinsam für die B 16 – zügiger Ausbau notwendig
Die Spitzen von sechs IHK-Gremien tauschen sich mit Staatlichen Bauämtern aus.
IHK-Gremium Nordoberpfalz
Wirtschaft braucht Weiden West IV
IHK fordert rasche Umsetzung des Gewerbegebiets.

Corona-Maßnahmen
Teil-Lockdown trifft Wirtschaft hart
IHK-Umfrage ergibt verschärfte Folgen durch aktuelle Corona-Maßnahmen bei den Unternehmen.

Urkunden für die Besten
Glanzleistungen unter erschwerten Bedingungen
IHK ehrt die 46 besten Absolventen der beruflichen Ausbildung – neun bundesbeste Azubis
IHK-Gremium Regensburg
Die Corona-Krise managen
Das IHK-Gremium Regensburg diskutierte mit Landrätin Tanja Schweiger und dem städtischen Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferenten Georg Barfuß.

IHK-Gremium Cham
Breitbandausbau nimmt Form an
Das IHK-Gremium Cham diskutierte über die Bedeutung der digitalen Infrastruktur in Krisenzeiten.

Export
US-Wahl: Ostbayerns Wirtschaft hofft auf Planungssicherheit
Statement von Thomas Hanauer, Vorsitzender des Ausschusses International bei der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Prüferehrung
Ehrenamtliche Prüfer sichern Berufliche Bildung
Die IHK ehrte 183 langjährige Prüfer – Richard Herrmann wurde für 51 Jahre Ehrenamt ausgezeichnet.

IHK-Handelsausschuss
Frequenzbringer für Innenstädte
Der IHK-Handelsausschuss diskutierte über Strategien für Ortszentren und ihre stationären Händler.

IHK-Gremium Schwandorf
Gemischte Prognosen
IHK-Gremium Schwandorf diskutierte über Auswirkungen der Corona-Pandemie

Ausschuss Industrie, Umwelt, Energie und Technologie
Netzausbau ist zwingend erforderlich
IHK-Ausschuss appelliert für sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung

Corona bringt Licht und Schatten
IHK-Konjunkturbericht Herbst 2020
Bei der Herbst-Konjunkturumfrage ergibt sich eine leichte gesamtwirtschafliche Erholung. Der IHK-Konjunkturklima-Indikator steigt um 22 Punkte auf 107,5 Punkte, bleibt aber unter langjährigem Durchschnitt.
International
Ostbayerns Außenhandel läuft wieder an
Beim Ausschuss International trafen sich vergangene Woche die Entscheider der heimischen Exportwirtschaft zum virtuellen Austausch. Im Fokus standen die Chancen und Herausforderungen im aktuellen China-Geschäft sowie der Brexit.

Coronavirus
Mit Ausbildung der Corona-Krise trotzen
Für Unternehmen und junge Menschen in der Region lohnt es sich auch jetzt noch, eine Ausbildung zu starten.

Coronavirus
Corona in Tschechien: Keine Schranken für Pendler
Die Einstufung weiter Teile des Nachbarlands als Risikogebiet hat vorerst keine Auswirkungen auf die Wirtschaft.

Exportquote im IHK-Bezirk gestiegen
Aufwärtstrend beim Export
Oberpfalz und Landkreis Kelheim weisen im Juni und Juli ein Plus beim Außenhandel auf.

Ausbildungsjahr 2020
Corona: Dämpfer für regionalen Ausbildungsmarkt
IHK meldet 18,8 Prozent weniger Ausbildungsverträge zum Ausbildungsstart 2020

Förderung neuer Ausbildungsverträge
Mit Beruflicher Bildung die Nase vorn
Betriebe können ab sofort „Ausbildungsprämie“ beantragen

IHK-Ausschuss Mobilität, Logistik und Infrastruktur
Wieder Fahrt aufnehmen
Die Mitglieder des IHK-Ausschusses Mobilität, Logistik und Infrastruktur diskutierten über Wege aus der Krise.

IHK-Vollversammlung
So geht es Ostbayerns Wirtschaft jetzt
Vollversammlung der IHK mit Gästen aus Berlin und London
IHK-Gremium Nordoberpfalz
Das Glas ist halb voll
Die Mitglieder des IHK-Gremiums Nordoberpfalz diskutierten über Auswirkungen der Corona-Pandemie
IHK-Gremium Amberg-Sulzbach
Silberstreif am Amberger Horizont
Die Mitglieder des IHK-Gremiums Amberg-Sulzbach diskutierten über die Auswirkungen der Corona-Pandemie

IHK-Gremium Regensburg
Infrastrukturprojekte helfen aus der Krise
Das IHK-Gremium Regensburg diskutierte mit Kommunalpolitik über Region im Corona-Modus.

IHK-Gremium Neumarkt
Wirtschaft erwacht – Konsum blinzelt
IHK-Gremium Neumarkt bewertet veränderte Normalität.

Ausbildungsumfrage 2020
Unternehmen setzen trotz Krise auf berufliche Bildung
IHK-Umfrage: Mehr als 70 Prozent der regionalen Betriebe wollen ihre Azubis übernehmen.

IHK-Gremium Cham
Wege aus der Krise
IHK-Gremium Cham diskutierte über Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Verkehrsinfrastruktur
Metropolenbahn kommt ins Rollen
Ostbayerns Wirtschaft begrüßt die Ankündigung des Bundesverkehrsministeriums, mit den Planungen zum Ausbau der Metropolenbahn von München und Nürnberg über Regensburg, Amberg, Schwandorf und Furth im Wald nach Prag Anfang 2021 beginnen zu wollen.

Schienenachse Main-Donau
Flaschenhals Obertraubling
Der Gleisausbau zwischen Regensburg und Obertraubling hat bundesweite Bedeutung. 15 Wirtschaftskammern haben eine Resolution für die Zukunftsfähigkeit der Schienenachse Main-Donau an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer übergeben.

Coronavirus fordert Ostbayerns Wirtschaft
IHK-Konjunkturbericht Frühjahr 2020
Ostbayerns Wirtschaft leidet massiv unter den Folgen der Coronakrise. Der IHK-Konjunkturklimaindikator sinkt um 34 auf 85,5 Punkte. Das ist der niedrigste Wert seit der Finanzkrise im Sommer 2009.
IHK-Gremium Neumarkt
Fahrzeit reduziert, Verkehrssicherheit erhöht
Die Mitglieder des IHK-Gremiums Neumarkt befürworten den Ausbau der B 299.
Stadt Regensburg
Priorisierung bei Zukunftsinvestitionen
IHK zum Koalitionsvertrag der Stadt Regensburg